Siegfried Held

deutscher Fußballspieler und -trainer; als Aktiver 41 Länderspiele, Vizeweltmeister 1966; 422 Bundesligaspiele, spielte für Kickers Offenbach 1963-1977, Borussia Dortmund, Preußen Münster und Bayer Uerdingen; Trainer u. a. bei Schalke 04, Dynamo Dresden, FC Leipzig und Admira/Wacker Wien; Nationaltrainer von Island 1986-1989, Malta und Thailand; Trainer in Japan und Ägypten; ab 2007 Fanbeauftragter bei Borussia Dortmund

Erfolge/Funktion:

41 Länderspiele

Vizeweltmeister 1966

Nationaltrainer in Island, Malta und Thailand

* 7. August 1942 Freudenthal/Sudetenland

Internationales Sportarchiv 12/2005 vom 26. März 2005 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 12/2013

Siegfried Held hat als Spieler an zwei Weltmeisterschaften teilgenommen: 1966 unterlag der Stürmer mit Deutschland erst im denkwürdigen Finale im Wembley-Stadion mit 2:4, 1970 wurde Held mit dem DFB-Team in Mexiko Dritter. Der Profi, der für Borussia Dortmund, Kickers Offenbach und Bayer Uerdingen 422 Bundesliga-Spiele bestritten hat und 1966 mit den Westfalen den Europacup der Pokalsieger gewann, wechselte 1982 beinahe nahtlos ins Trainergeschäft. Held, der oft als der "große Schweiger" tituliert wurde, trainierte in der Bundesliga den FC Schalke 04 und Dynamo Dresden. Ab 1986 jedoch zog es den Mann mit dem markanten Schnauzer und den buschigen Augenbrauen in die Ferne. Als "Fußball-Entwicklungshelfer" coachte er unter anderem die Nationalmannschaften Islands, Maltas und ...